Projekt-Nr 35016-01
SharePoint-/Nintex-Entwickler (m/w)

Projektangebot für Freelancer
Position: IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

SharePoint-/Nintex-Entwickler mit Schwerpunkt Migration und Customizing


Tätigkeit:

Projekthintergrund

Ein IT-Dienstleister der öffentlichen Hand wurde mit der Modernisierung und dem Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik eines Bundesressorts beauftragt. Neben der Betreuung der Bundeswehr stellt der Dienstleister auch anderen Ressorts IT-Services bereit.

Im Zuge der Umstellung von SharePoint Server 2016 auf die SharePoint Server Subscription Edition ist die Migration bestehender Nintex Forms- und Workflow-Lösungen erforderlich. Diese sollen funktionsäquivalent auf der Plattform Nintex Automation On-Premise (NAoP) neu entwickelt und integriert werden.

Im Projekt „SharePoint 2026“ erbringt der Dienstleister Entwicklungsleistungen mit Schwerpunkt NAoP. Zusätzlich erfolgen funktionale Erweiterungen und Anpassungen in SharePoint SE - sowohl im Backend als auch im Frontend -, um die bestehende Funktionalität nahtlos auf die neue Plattform zu übertragen und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.


Aufgaben

• Analyse und Bewertung bestehender Nintex-Lösungen zur Vorbereitung der Migration nach NAoP inkl. Dokumentation und Ablage in SharePoint sowie Erfassung in Azure DevOps/JIRA
• Konzeption, Entwicklung und Dokumentation von Formularen und Workflows in NAoP inkl. Datenanbindung, Test, Validierung und Ablage der Ergebnisse in SharePoint und Azure DevOps/JIRA
• Analyse, Behebung und Dokumentation von Fehlern in bestehenden NAoP-Lösungen inkl. Anpassungen an Workflows, SmartForms und Datenobjekten sowie Durchführung technischer Funktionstests
• Bewertung fachlicher Anforderungen, technische Konzeption, Umsetzung, Tests und Dokumentation von SharePoint SE-Lösungen inklusive Arbeitsplanung und Bereitstellung in Azure DevOps
• Durchführung von Code Reviews gemäß Vorgaben und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen in Azure DevOps
• Planung, Durchführung und Dokumentation von User Acceptance Tests in Azure DevOps auf Entwicklungs- und Pre-PROD-Umgebungen
• Entwicklung, Automatisierung und Dokumentation von Build- und Release-Pipelines in Azure DevOps gemäß Vorgaben des Auftraggebers

Bitte beachten Sie: Eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn sämtliche Anforderungen der Position vollständig erfüllt sind.

Anforderungen
• Erfahrung in der Entwicklung mit Microsoft SharePoint 2016 bzw. SharePoint Server Subscription Edition (On-Premise), nachgewiesen durch Zertifikate wie z.?B. Microsoft Certified Solution Developer – SharePoint Applications oder Microsoft Certified Solution Expert – SharePoint bzw. vergleichbare Qualifikationen
• Scrum-Zertifizierung, z.?B. Professional Scrum Developer (PSD) oder eine gleichwertige Zertifizierung
• Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Azure DevOps Server
• 5 Jahre SharePoint-Entwicklung mit SPFX, Node.js, C#, .NET, SharePoint Hosted Apps, Provider-Hosted Apps, CSOM und XSLT
• 5 Jahre Microsoft SharePoint SE Customizing in den Bereichen Frontend, Inhaltsarchitektur, Listen, Bibliotheken, Workflows und Administration
• 5 Jahre Test Driven Development (TDD) mit React, Jest und Enzyme
• 5 Jahre JavaScript-Entwicklung mit jQuery, sp-pnp-js, React, Office UI Fabric, Vue.js, TypeScript, Kendo, Telerik und Material UI
• 5 Jahre Modularisierung von Softwarekomponenten mit npm/node und NuGet
• 5 Jahre Entwicklung von Webservices und Web-APIs mit dem .NET Framework
• 5 Jahre PowerShell-Scripting im SharePoint-Umfeld, insbesondere mit PnP-PowerShell
• 5 Jahre Webdesign mit CSS und SCSS
• 5 Jahre Arbeit mit Microsoft Azure DevOps Server, einschließlich Codeverwaltung, Build- und Releasepipelines sowie Aufgaben- und Testverwaltung
• 5 Jahre Erfahrung in agiler Softwareentwicklung



Projektsprache: Deutsch


Ort 90% Remote, 10% Bonn


Auslastung: 60% // 75 Stunden pro Monat


++++ (excellent), > 4 yrs.
+++ (good), 2-4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.
Addons

Geplanter Projektstart: asap
Projektende: 30.9.2026
Einsatzort: remote und Bonn
Auslastung: ca. 3-4 Tage / Woche

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.