Projekt-Nr 35348-06
Kubernetes Entwickler (m/w)

Projektangebot für Freelancer
Position: Software-Entwicklung / Programmierung
Projekttyp: Angestellter/GmbH, UG, LTD
 
Projektbeschreibung

Aus Compliance-Gründen bei der jeweiligen Gesellschaft ist kein Einsatz von Freelancern gestattet

Abgabetermin: 26.11.2025 / 09:00 Uhr

Zielhonorar: 680,00 €/Tag


Der Auftraggeber InfraGO steht vor der Herausforderung, die Anzahl der anstehenden Instandhaltungsmaßnahmen

entsprechend zeitnah durchzuführen. Ziel ist es, mit der Unterstützung von

IT-Transparenz zu schaffen und die Effizienz zu steigern und somit eine Reduktion von Lost Units zu sichern.

Zum einen über den (Ein-)Planungsstand von Instandsetzungsmaßnahmen, damit diese „nicht liegen bleiben“. Zum

anderen verbessern wir die Bündelung und betriebliche Effizienz bei der Einplanung von Instandsetzungsmaßnahmen.

Betriebliche Sperrzeitenoptionen sollen künftig besser genutzt werden und Sofo’s vermieden.


Das Projekt M4I(Maintenance for Infrastructure) arbeitet als ein agiles Team in einem SAFe-Konstrukt für die DB

InfraGO. Es finden sich die typischen Artefakte: Epic, Program-Backlog Items, Team Backlog Items, System Demos,

Inspect & Adapt etc.

Das Team setzt sich aus Personen der DB InfraGO, der DB Systel wie auch externen Dienstleistern zusammen.

Projektdokumentationen werden neben den Entwicklungstätigkeiten erstellt und werden in die Sprints miteingeplant.

Projektsprache ist deutsch.


  • fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung bei der Migration nach SAP S4HANA bzw. BW4Hana.
  • Plattformentwicklung & -betrieb: Design, Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung unserer
Kubernetes-Cluster und der dazugehörigen Ökosystem-Tools auf AWS.
  • Infrastructure as Kubernetes Resources: Definition, Provisionierung und Management von
AWS-Infrastrukturressourcen (Standard und gecustomized) über Kubernetes mithilfe von Crossplane
(Composition Functions, XRDs, Compositions).
  • GitOps & Continuous Delivery: Implementierung, Verwaltung und Optimierung von GitOps-Workflows für
Anwendungs- und Infrastruktur-Deployments unter Verwendung von Argo CD und GitLab.
  • CI/CD Pipeline Management: Pflege und Weiterentwicklung der CI-Pipelines in GitLab zur Erstellung von
Container-Images und Vorbereitung von Deployments.
  • Automatisierung & Customizing: Entwicklung von Kubernetes-nativen Automatisierungslösungen, ggf.
einschließlich Custom Resource Definitions (CRDs) oder Anpassungen für Crossplane Provider/Functions, um
spezifische Anforderungen an die Infrastruktur und Plattform zu erfüllen.
  • Application Support: fachliche Unterstützung von Entwicklungsteams bei der Containerisierung (Docker), beim
Deployment und Betrieb ihrer Anwendungen auf der Kubernetes-Plattform.
  • Monitoring, Logging & Alerting: Implementierung und Betrieb von Lösungen zur Überwachung der Plattform
und Infrastruktur (z.B. mit Prometheus, Grafana, Loki).
  • Security & Compliance: Sicherstellung von Security Best Practices für Kubernetes, Container und die über
Crossplane verwaltete AWS-Infrastruktur.
  • Troubleshooting & Performance Tuning: Analyse und Behebung von komplexen Problemen auf Kubernetes-,
AWS- und Anwendungsebene.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation für Architektur, Konfigurationen und
Prozesse.
Anforderungen

5 Jahre Crossplane Erfahrung im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik):

  • praktische Erfahrung im Einsatz von Crossplane zur deklarativen Verwaltung von
Cloud-Ressourcen (idealerweise AWS) über die Kubernetes-API.
  • Im Kontext Infrastructure-as-Code, Cloud-Security, Monitoring, CI/CD Workflow
mindestens einer relevanten Sprache (z.B. Go, Python, Bash) für Automatisierungsaufgaben
oder die Entwicklung von Kubernetes-Erweiterungen
  • Im Kontext Kubernetes Expertise (z.B. Architektur, Networking, Storage, Security, RBAC, CRDs)
  • Im Kontext relevanter AWS-Services (z.B. EC2, VPC, IAM, S3, RDS, EKS/ECS etc.)

Sonstige:

  • Kenntnisse in Monitoring-Stacks (z.B. Prometheus, Grafana, Thanos, Loki, etc.)
  • Präsentations-Know-How: Erfahrungen, komplexe Sach- verhalte auf Top-Management- Ebene zu präsentieren
  • Methodenkompetenz, Vorgehensmodelle -> Projektreferenzen im Lebenslauf
nachvollziehbar mit agilen Vorgehensmodelle/Methoden wie SCRUM, SAFe, etc.

Geplanter Projektstart: 01.01.2026
Projektende: 31.12.2027
Einsatzort: Onshore & Frankfurt Main
Auslastung: 440 PT Gesamt, davon 20 PT Onsite

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.