Projekt-Nr 34696-06
SAP IS-U Berater INVOIC und REMADV (m/w)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: IT Beratung / Consulting
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Mitarbeit im Teilprojekt „Marktkommunikation & Rechnungseingangsprüfung“ im Rahmen des geschäftsgetriebenen Transformationsprojekts mit dem Ziel der Einführung der Vertriebs- und Abrechnungsplattform des Geschäftsbereichs B2C Vertrieb, in der alle Funktionen zusammengeführt werden, die für eine schnelle, digitale, reibungslose, möglichst automatisierte und kundenfreundliche Abbildung aller notwendigen Prozesse (insbesondere Akquise, Produktmanagement, Pricing, Marktkommunikation, Abrechnung, Forderungsmanagement etc.) der Marktrolle Lieferant notwendig sind.

Dies umfasst insbesondere das Backend-Abrechnungssystem sowie alle relevanten Umsysteme (z. B. Kunden- und Agentenportal, Pricing Tool, etc). Das Projekt wird nach agiler Vorgehensweise umgesetzt.


Grober Rahmen der (Fach-)Bereichstätigkeit / des Gesamtprojekts:

Das Team, welches hier Support benötigt ist unter anderem für die internen Projekte und Themen zuständig. Im BPO-Zuge verantwortet das Team auch vereinzelt Aufgaben für externe Kunden, die ihre Projekte oder einzelne Themen an den Kunden vergeben bzw. outgesourced haben.


Der Kunde führt für den B2C Vertrieb der Marktrolle Lieferant, eine neue Vertriebs- und Abrechnungsplattform ein. Ein zentraler Bestandteil des Projektes ist die Umstellung des bisherigen Abrechnungssystems SAP IS-U und verschiedenen Umsystemen auf die neue Zielplattform bestehend aus Schleupen, Salesforce und Amazon Connect.

Das Projekt ist Anfang 2024 gestartet. Ziel ist zunächst der Aufbau eines MVP (Minimal Viable Product) zur Prozessierung von Neukunden in der neuen Plattform. Erst anschließend soll die Migration von Bestandskunden erfolgen. Erste Migrationschargen sollen Ende 2025 auf die neue Plattform migriert werden.


Mitarbeit im Teilprojekt „Marktkommunikation & Rechnungseingangsprüfung“ im Rahmen des geschäftsgetriebenen Transformationsprojekts mit dem Ziel der Einführung der Vertriebs- und Abrechnungsplattform des Geschäftsbereichs B2C Vertrieb, in der alle Funktionen zusammengeführt werden, die für eine schnelle, digitale, reibungslose, möglichst automatisierte und kundenfreundliche Abbildung aller notwendigen Prozesse (insbesondere Akquise, Produktmanagement, Pricing, Marktkommunikation, Abrechnung, Forderungsmanagement etc.) der Marktrolle Lieferant notwendig sind.

Dies umfasst insbesondere das Backend-Abrechnungssystem sowie alle relevanten Umsysteme (z. B. Kunden- und Agentenportal, Pricing Tool, etc). Das Projekt wird nach agiler Vorgehensweise umgesetzt.


Aufgabe / Support-Leistung der Dienstleistung:

Innerhalb des Teilprojekts „Marktkommunikation & Rechnungseingangsprüfung“ sind die inhaltlichen Hauptaufgaben die Anbindung der Mako-Weiche an die neue Vertriebs- und Abrechnungsplattform sowie der Aufbau aller relevanten Marktkommunikationsprozesse, sowie deren kontinuierlicher Automatisierung.

  • Aufbau und Optimierung der Mako- und Rechnungseingangsprüfungs-Prozesse in der zukünftigen B2C-Plattform und Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben und der Schleupen-Standardprozesse sowie der aktuellen RE-Umsetzung
  • Konzipieren, Testen und Dokumentieren aller Prozesse und Lösungsansätze im energiewirtschaftlichen Kontext der Marktrolle „Lieferant“ mit Schwerpunkt Rechnungseingangsprüfung inkl. der dazugehörigen Marktformate
  • Gewährleisten von Prozessstabilität für bereits produktiv gesetzte Funktionalitäten und Monitoring der Prozessabläufe in der Marktkommunikationsplattform (Conuti-Lösung) und dem Schleupen-Abrechnungssystem
  • Bewerten der Auswirkungen von externen Einflüssen wie Gesetzesvorgaben und Regulatorik und Ableitung entsprechender Maßnahmen
  • Proaktives Identifizieren prozessualer Weiterentwicklungsansätze zur Effizienz- oder Qualitätssteigerung sowie bestehender „Gaps“ im Schleupen-Funktionalitätsumfang und Ableitung notwendiger Änderungsbedarfe
  • Fortlaufendes Testing der angepassten Prozesse mit Hilfe von selbst erstellten Testfällen (inkl. Erstellung relevanter Marktnachrichten) inkl. Test- und Fehlerdokumentation
  • Mitarbeiten im cross-funktionalen Projekt-Team in einem agilen Projekt-Setting und regelmäßige Abstimmung mit den zuständigen Projekt- und Teilprojektleitern sowie Abstimmung von teilprojektübergreifenden Klärungspunkten
Anforderungen

Kandidatenprofil (Must have):

  • Gute Kenntnisse SAP IS-U - Gute Kenntnisse Prozess-Management - insbesondere im Bereich Rechnungseingangsprüfung (INVOIC und REMADV)
  • Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Kenntnisse der Marktkommunikationsformate, -nachrichtentypen und -prozesse der deutschen Energiewirtschaft mit Schwerpunkt im Bereich Rechnungseingangsprüfung (INVOIC und REMADV)
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Komponente SAP FI-CA (Contract Accounting)
  • Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung bzw. -abrechnung aus Lieferanten-Sicht (Netznutzung, Mehr-/Mindermengen, Messstellenbetrieb & Bilanzkreis), sowie Kreditorenseitige Abrechnungsprüfung von Sperrprozessen
  • Kenntnisse über GPKE und GeLi-konforme Prozessausprägungen inkl. Stornoabwicklung und -abrechnung
  • Erfahrungen und Kenntnisse in energiewirtschaftlichen und abrechnungstechnischen Prozessen der Marktrolle „Lieferant“
  • Kenntnisse der Abrechnungssysteme SAP IS-U und Schleupen (oder eines von beiden) sowie eine nachgewiesene Affinität für Systemprozesse und IT-Plattformen
  • Kenntnisse der SAP-Standard-Tabellenstrukturen und beim Adhoc-Reporting in SAP
  • Praktische Erfahrung in cross-funktionalem und agilem Arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-On Mentalität und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Deutschkenntnisse (C2)

Nice-to-have:

  • ABAP Entwicklung
  • Kenntnisse der SAP-Standard-Tabellenstrukturen und beim Adhoc-Reporting in SAP insbesondere im Schwerpunkt Marktkommunikation

Skill-Level:

Standard-Expert = 2-7 Jahre


Addons

Geplanter Projektstart: 22.04.2025
Projektende: 21.10.2025 mit Option
Einsatzort: überwiegend remote (ca. 80-90 %, Rest GR Köln
Auslastung: în Abstimmung min. 50%, gerne 100%

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.