Ziel des Projekts:
Der externe Berater wird beauftragt, das MACH Finanzmanagement-System in mehreren Stiftungen und kleinen Forschungseinrichtungen einzuführen.
Die Schwerpunkte liegen in der Implementierung und Optimierung der Module für Buchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kontokorrent und eine einfache Kosten- und Leistungsrechnung (KLR).
Die Tätigkeit umfasst die gesamte Implementierungsphase, von der Planung und Konfiguration bis hin zur Schulung der Anwender und Nachbetreuung.
Leistungsumfang:
1. Analyse und Planung:
o Aufnahme und Analyse der bestehenden Finanzprozesse der jeweiligen Organisationen.
o Identifikation und Dokumentation der spezifischen Anforderungen für die Einführung des MACH Finanzmanagement-Systems.
o Erarbeitung eines individuellen Implementierungsplans unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse und Ressourcen der Stiftungen und Forschungseinrichtungen.
2. Systemkonfiguration und Implementierung:
o Konfiguration und Anpassung der MACH Finanzmanagement-Module für Buchhaltung (Sachkonten, GuV, Bilanz, Buchungslogik), Anlagenbuchhaltung, Kontokorrent (Zahlungsverkehr, Rückdatei der Bank, ggf. Mahnwesen) und Kosten- und Leistungsrechnung (einschließlich Kostenstellen, Kostenträger, BAB).
o Unterstützung bei der Integration des MACH Systems in die bestehenden IT-Infrastrukturen.
o Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung der Konfigurationen und Prozesse.
3. Schulung und Support:
o Durchführung von Schulungen für die Anwender vor Ort, um eine effektive Nutzung des Systems sicherzustellen.
o Erstellen von Anwenderdokumentationen und Unterstützung bei der Implementierung von Arbeitsabläufen.
o Bereitstellung von Support während der Übergangsphase und Unterstützung bei der Problemlösung nach der Systemeinführung.
4. Nachhaltige Begleitung und Optimierung:
o Beratung und Begleitung der Klienten während der ersten Phase der Systemnutzung, um etwaige Herausforderungen zu identifizieren und zu beheben.
o Empfehlungen zur Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse im Finanzbereich unter Nutzung des MACH Finanzmanagements.
5. Projektdokumentation:
o Dokumentation des gesamten Implementierungsprozesses sowie der durchgeführten Anpassungen und Änderungen.
o Erstellung von Abschlussberichten und gegebenenfalls Übergabeempfehlungen für die weitere Nutzung des Systems.