Projekt-Nr 34654-06
Entwickler Management Cockpit Qlik Sense Plattform (m/w)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: IT Administration / Support
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Das Management Cockpit ist ein Self Service BI Tool auf Basis der Qlik Sense Plattform. Hierüber

werden für verschiedene Nutzergruppen der S-Bahn Berlin datengetriebene Auswertungen einer

Vielzahl von Business Daten bereitgestellt, um die Geschäftsprozesse der S-Bahn Berlin zu unterstützen

und zu verbessern. Alle Aktivitäten für das Managementcockpit werden im Framework von

Dok-S entwickelt.

Der Haupteinsatzbereich des angefragten Teams liegt in der Wartung und Weiterentwicklung der

in der Anwendung genutzten Qlik-Komponenten und Datenbanken sowie in der Migration von Qlik

View- zu Qlik Sense-Komponenten.


Das Management Cockpit ist ein Self Service BI Tool auf Basis der Qlik Sense Plattform. Hierüber

werden für verschiedene Nutzergruppen der S-Bahn Berlin datengetriebene Auswertungen einer

Vielzahl von Business Daten bereitgestellt, um die Geschäftsprozesse der S-Bahn Berlin zu unterstützen

und zu verbessern. Alle Aktivitäten für das Managementcockpit werden im Framework von

Dok-S entwickelt.

Der Haupteinsatzbereich des angefragten Teams liegt in der Wartung und Weiterentwicklung der

in der Anwendung genutzten Qlik-Komponenten und Datenbanken sowie in der Migration von Qlik

View- zu Qlik Sense-Komponenten.

Anforderungen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei Interesse senden wir Ihnen das Kunden-Template zu, in dem die Anforderungen im Detail bestätigt werden müssen!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Projektsprache:

  • Deutsch

Anforderungen Muss:

? Fundierte Projekterfahrung im Kontext Verkehrsvertragsabrechnung bei Aufgabenträgern oder

Verkehrsunternehmen mit der verwendeten Basistechnologie (Qlik View, Qlik Sense, Qlik

Nprinting)

? Fundierte Projekterfahrung im Kontext Einnahmeaufteilung mit der verwendeten Basistechnologie
(Qlik View, Qlik Sense, Qlik Nprinting)
? Fundierte Projekterfahrung von typischen SPNV-Kennzahlen und deren Ermittlung
? Fundierte Praxiserfahrungen mit Qlik-Projekten im SPNV-Kontext
? Qlik Partner Status

Anforderungen Soll:

? Fundierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse und eingesetzten IT-Anwendungen von SPNVUnternehmen
? Fundierte Praxiserfahrungen von Verkehrsverträgen im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg
? Fundierte Praxiserfahrungen in der Nutzung und Pflege von Azure DevOps

Die aufgeführten Muss-Anforderungen sind zwingend durch den Bieter zu erfüllen.

Die aufgeführten Soll-Anforderungen und deren Gewichtung werden im Rahmen der technischfachlichen

Angebotswertung entsprechend ihrer Bedeutung berücksichtigt.



Geplanter Projektstart: 10.04.2025
Projektende: 30.06.2026
Einsatzort: Remote
Auslastung: 185 PT

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.