Projekt-Nr 35017-01
Berater (m/w) Nintex Automation on-Premise (NAoP)

Projektangebot für Freelancer
Position: IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbank Architekt
Solution Architekt
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

mehrere Nintex Automation on-Premise (NAoP) Consultants



Tätigkeit:

Projekthintergrund

Ein IT-Dienstleister der öffentlichen Hand wurde mit der Modernisierung und dem Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik eines Bundesressorts beauftragt. Neben der Betreuung der Bundeswehr stellt der Dienstleister auch anderen Ressorts IT-Services bereit.

Im Zuge der Umstellung von SharePoint Server 2016 auf die SharePoint Server Subscription Edition ist die Migration bestehender Nintex Forms- und Workflow-Lösungen erforderlich. Diese sollen funktionsäquivalent auf der Plattform Nintex Automation On-Premise (NAoP) neu entwickelt und integriert werden.

Im Projekt „SharePoint 2026“ erbringt der Dienstleister Entwicklungsleistungen mit Schwerpunkt NAoP. Zusätzlich erfolgen funktionale Erweiterungen und Anpassungen in SharePoint SE - sowohl im Backend als auch im Frontend -, um die bestehende Funktionalität nahtlos auf die neue Plattform zu übertragen und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.


Aufgaben

• Analyse bestehender Nintex Lösungen
• Technische Konzeption und Entwicklung von Lösungen in NAoP
• Bugfixing und Maintenance von Lösungen in NAoP
• Technische Konzeption und Entwicklung von Lösungen in SharePoint SE
• Durchführung von Code Reviews
• Durchführung von User Acceptance Tests
• Entwicklung und Pflege der Build- und Release Pipeline in Azure DevOps

Bitte beachten Sie: Eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn sämtliche Anforderungen der Position vollständig erfüllt sind.

Anforderungen
• Kenntnisse im Bereich Microsoft SharePoint 2016 /Server Subscription Edition On-Premise
• Kenntnisse im Bereich Microsoft und Nintex for SharePoint
• Kenntnisse im Bereich Nintex Automation On-Premise (ehemals K2 Five) - nice to have: eine Nintex Zertifizierung
• Atlassian, Jira
• Azure DevOps, ShareGate
• JavaScript, CSS, HTML
• Integration von Drittsystemen (Microsoft SQL Server, Active Directory, SharePoint SE, Rest API)
• 3-jährige Erfahrung in Microsoft SharePoint SE Customizing
• 3-jährige Erfahrung in Entwicklung von Lösungen in Nintex Automation On-Premise (Erstellung von Smart Forms, SmartObjects, Workflows, Formularen)
• 3-jährige Erfahrung in der Analyse und Erstellung von Nintex Workflows & Formularen
• 3-jährige Erfahrung in Anforderungsaufnahme, in IT-Dokumentation und in Betriebsprozessen (nach ITIL, Change- & Release Management)




Auslastung: ca 40%

689 Stunden je Berater im Zeitraum asap - 30.09.2026


Ort

90% Remote, 10% Bonn


Addons

Geplanter Projektstart: asap
Projektende: 30.9.2026
Einsatzort: 90% Remote, 10% Bonn
Auslastung: 40%

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.