Projekt-Nr 34541-06
Site Reliability & Security Engineer (SRE/DevSecOps)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: IT Administration / Support
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Senior Site Reliability & Security Engineer (SRE/DevSecOps)


Aufgaben:

  • Verantwortung für die Sicherstellung der Systemstabilität, Performance und Skalierbarkeit.
  • Leitung des Incident Managements und Durchführung umfassender Root Cause Analysen.
  • Strategische Planung und Integration von Sicherheitsmaßnahmen in DevOps-Prozesse.
  • Durchführung von umfassenden Sicherheitsprüfungen und Audits.
  • Beratung zu Best Practices in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sicherheit.
  • Mentoring und Coaching von Junior- und Mid-Level- Engineer.

Kenntnisse und Erfahrungen

Es sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Leistungserbringung mindestens erforderlich:

  • Mehr als 5 Jahre Erfahrung in Systemadministration, Netzwerksicherheit oder DevOps.
  • Expertenkenntnisse in Monitoring, Observability und Plattform-Orchestrierung.
  • Umfangreiche Erfahrung in Netzwerksicherheit, Penetration Testing und

Sicherheitsframeworks.

  • Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsstrategien.

Fähigkeit, strategische Sicherheits- und Zuverlässigkeitsinitiativen zu leiten.


------------------------------------------------------------------------------

Site Reliability & Security Engineer (SRE/DevSecOps)


Aufgaben:

  • Überwachung der Systemstabilität und Performance und schnelle Reaktion auf Vorfälle.
  • Eigenständige Durchführung von Incident Management und Root Cause Analysis.
  • Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen.
  • Entwicklung und Überwachung von SLAs und SLOs zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit.
  • Unterstützung und Anleitung von Junior- Engineer.

Kenntnisse und Erfahrungen

Es sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Leistungserbringung mindestens erforderlich:

  • 2-5 Jahre Erfahrung in Systemadministration, Netzwerksicherheit oder DevOps.
  • Gute Kenntnisse in Monitoring- und Observability-Tools (z. B. Prometheus, Grafana).
  • Erfahrung in der Container-Orchestrierung (z. B. Kubernetes) und Sicherheitsframeworks.
  • Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung bei komplexen Systemen

------------------------------------------------------------------------------

Junior Site Reliability & Security Engineer (SRE/DevSecOps)


Aufgaben

  • Unterstützung bei der Überwachung der Systemstabilität und Performance.
  • Durchführung von Routineüberprüfungen und -wartungen.
  • Mithilfe bei der Incident-Response und Problemanalyse unter Anleitung.
  • Unterstützung bei der Implementierung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen.
  • Grundsätzliches Interesse sich im Thema SRE/DevSecOps einzuarbeiten und weiterzuentwickeln.

Kenntnisse und Erfahrungen

Es sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Leistungserbringung mindestens erforderlich:

  • 0–2 Jahre Erfahrung in Systemadministration, Netzwerksicherheit oder DevOps.
  • Grundkenntnisse in Monitoring-Tools (z. B. Prometheus).
  • Erste Erfahrungen in der Containerisierung und Plattform-Orchestrierung.
  • Basiswissen in Netzwerksicherheit und Incident Response.

Geplanter Projektstart: 01.04.2025
Projektende: 31.12.2026 mit Option
Einsatzort: Remote (95%), GR Bonn (5%)
Auslastung: Vollzeit

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.