Projekt-Nr 34771-06
Senior Projektmanager Organisationsentwicklung SAFe (m/w)

Projektangebot für Freelancer
Position: Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Für einen Kunden aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung suchen wir einen

"Senior Projektmanager" mit Erfahrung in den Bereichen
"Organisationsentwicklung, Change-Management und Transformation"

Mindestvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Informatik oder vergleichbarer Qualifikation
  • Deutsch mind. C2
  • Englisch mind. B2
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der gesamtverantwortlichen Projektleitung in zwei unterschiedlichen Projekten mit hoher Komplexität im Bereich der Softwareentwicklung.
Anforderungen

Bewertung

  • Mindestens drei Jahre Erfahrung in der sicheren und adressatengerechten Kommunikation, Berichterstattung und Beratung auf Top-Management Ebene (GF / Clevel) sowie in der Zusammenarbeit mit Gremien und Stakeholdern unterschiedlichster Ebenen
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Programmen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Change-Management und Transformation
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung mit skalierten agilen Frameworks (SAFe), mit entsprechender Zertifizierung (Leading SAFe) (Must!!!)
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung als gesamtverantwortlicher Projektmanager in der öffentlichen Verwaltung
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrungen mit Maßnahmen zur Personalintegration inkl. Mitbestimmungsrechten (Personalrat und Betriebsräten) sowie der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Post-Merger-Kontext, in der öffentlichen Verwaltung
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung im souveränen Stakeholder- und Erwartungsmanagement sowie im Konfliktmanagement, Kommunikation und Präsentation
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in den gängigen Projektmanagement-Methoden zur Erstellung der notwendigen Artefakte (z.B. Projektstrukturplan, Projektplan, Stakeholder-Analysen, Risikoanalysen, Kommunikationsplan, Ressourcenplanung)
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit IT-Prozessen, IT-Enterprise Architekturen und Softwareentwicklungsprozessen
  • Projektmanagement-Zertifizierung gemäß IPMA, PMI oder PRINCE2
  • Zertifizierung gemäß ITIL (Must!!)
  • Mindestens 2 Jahre Kenntnisse im Umgang mit Atlassian-Produkten (wie Confluence, Jira), MS Teams, MS Office, MS Project
  • Mindestens 5 Jahre Kenntnisse in der Anwendung von PM-Werkzeugen von Microsoft Office und Microsoft Project

++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.

Geplanter Projektstart: 15.06.2025
Projektende: 31.12.2025 mit Option bis 31.12.2027
Einsatzort: Nahezu 100% remote, ggf. sporadisch vor Ort in Hannover, Hamburg und Berlin
Auslastung: Vollzeit

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.