Projekt-Nr 35258-06
Betriebsprofessionalisierung IT-Consultant mit ITIL/ITSM Zertifizierung (m/w/d)

Projektangebot für Freelancer
Position: IT Beratung / Consulting
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Aufgrund interner Vorgaben zum Einsatz externer Fachkräfte (HR Compliance bitten wir Sie, ausschließlich Ressourcen anzubieten, die sich bei Ihnen bzw. bei Ihren Subunternehmern (sofern zutreffend) in einem direkten Anstellungsverhältnis befinden, d.h. keine selbständigen externen Fachkräfte (Freelancer / 1-Personen-GmbH, -UG, -GbR etc.)

-------------------------------------------------------------------

Die Leistungen des Auftragnehmers (Dienstleisters) werden im Rahmen der Ablauforganisation „Solution Disposition Eisenbahnbetrieb“ (EDIS) erbracht:

Für die Optimierung des IT-Betriebs rund um EDIS startet ein Optimierungsprojekt. Ziel ist die Operationalisierung des vor kurzem eingeführten Betriebs, die Professionalisierung der Abarbeitung von Incidents (insbesondere Major Incidents) sowie das Nacharbeiten der Störungen inklusive Lessons Learned und Rückführung der Erkenntnisse in den Betriebsprozess.


Aufgaben:

• Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs unter Anwendung etablierter ITIL-Prozesse, insbesondere in den Bereichen Incident-, Problem- und Change-Management.
• Aufbau, Pflege und Anwendung von Incident Response- und Problem Management-Playbooks zur strukturierten Bearbeitung von Störungen.
• Steuerung und Unterstützung von Teams im Krisenmanagement durch strukturierte Analysen, priorisierte Handlungsempfehlungen und koordinierte Maßnahmen.
• Durchführung und Moderation von Root-Cause-Analysen (z. B. 5-Why, Ishikawa, Pareto) zur Identifikation und nachhaltigen Behebung von Störungsursachen.
• Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) unter Anwendung bewährter Methoden wie PDCA oder Kaizen.
• Analyse bestehender Systeme und Infrastrukturen (On-Prem, Cloud, Hybrid) mit Fokus auf Zusammenhänge, Ursachenforschung und Optimierungspotenziale.
Anforderungen

Anforderungen must have, sind zwingend erforderlich und müssen in den Projekten aufgeführt sein!

• Hands-on-Erfahrungen (praktisch aus dem IT-Betrieb) Krisenmanagement und Troubleshooting-Kompetenz: > 10 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
• Erfahrung mit Root Cause Analyse (RCA) Methoden: > 10 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
• System- und Infrastrukturwissen (vor allem AWS): > 10 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
• Erfahrungen mit Monitoring-, Logging-, Ticketing- und Collaboration-Tools (z.B. ServiceNow, Jira, Kibana, Grafana) Monitoring, Alarm- und Observability-Ar-chitektur: > 10 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
• Projekterfahrung in der Einführung von Betriebs- und Verbesserungsinitiativen
• (Change und Continuous Improvement (KVP)): > 10 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar

Anforderunen – nice to have:

• Zertifizierung ITIL Foundation im IT-Service Management: Nachweis der Zertifizierungen
• DevOps Foundation Zerfifikat: Nachweis der Zertifizierungen
• Mehrjährige Erfahrung in IT-Projekten eines Logistikunternehmens: >10 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
Addons

Geplanter Projektstart: 30.10.2025
Projektende: 31.12.2025
Einsatzort: 22 Tage remote, 5 Tage in Frankfurt a. Main
Auslastung: 27 PT

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.