Projekt-Nr 34918-06
Projektleiter Eisenbahnindustrie für den Aufbau einer konzernweiten KI-Strategie (m/w)

Projektangebot für Freelancer
Position: Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Das Projekt „Aufbau einer konzernweiten KI-Strategie und eines KI-Portfolios“ verfolgt das Ziel, den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb des DB-Konzerns umfassend zu gestalten. Im Fokus stehen die konzernweite systematische Integration von KI in Geschäftsdomänen und -prozessen sowie die gezielte Identifikation und Nutzung von KI-Potenzialen zur Bewältigung zentraler Herausforderungen. Darüber hinaus berücksichtigt das Projekt die Erfüllung regulatorischer Anforderungen sowie ein ausgewogenes und voraus-schauendes Risikomanagement.


? Erarbeitung einer konzernweit abgestimmten Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz innerhalb der DB AG und ihrer Geschäftsfelder. Dabei wird in enger Abstimmung ein gemeinsames Verständnis der strategischen Bedeutung von KI zur Bewältigung zentraler Herausforderungen und zur Optimierung be-trieblicher Kernprozesse entwickelt.
? Identifikation und Bewertung relevanter Erfolgsfaktoren, die notwendig sind, um die formulierte Vision zu realisieren. Hierbei werden technologische, organisatorische und kulturelle Voraussetzungen analysiert so-wie deren heutiger Reifegrad auf Konzernebene und in den Geschäftsfeldern erhoben.
? Systematische Analyse und Abgleich des Ist-Zustands hinsichtlich vorhandener Kompetenzen, Technolo-gien, Datenverfügbarkeit und bestehender KI-Initiativen. Ziel ist es, bestehende Fähigkeitslücken transpa-rent zu machen und eine belastbare Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen.
? Ableitung und Umsetzung gezielter Maßnahmen zum Schließen identifizierter Fähigkeitslücken. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsfeldern und berücksichtigt sowohl operative Anforderungen als auch strategische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen (u. a. DSGVO, EU AI Act, KI-Rahmenpa-pier der DB).
? Definition klarer Rollen und Verantwortlichkeiten für die Umsetzung, einschließlich eines abgestimmten Zusammenarbeitsmodells zwischen der DB AG und den Geschäftsfeldern. Dabei wird sichergestellt, dass Zuständigkeiten rechtssicher geregelt und Governance-Strukturen transparent etabliert sind.
? Aufbau und Steuerung eines zentralen AI-Portfoliomanagements, das die inhaltliche Strukturierung, Priori-sierung und Steuerung aller relevanten KI-Initiativen umfasst. Ergänzt wird dies durch geeignete Strukturen zur Fortschrittsmessung, Risikosteuerung und die Einbindung relevanter Gremien.

Zur Erfüllung der oben aufgeführten Leistungen erhält der eingesetzte Erfüllungsgehilfe des Auftrag-nehmers Zugriff auf die folgenden Tools/Systeme:

? Dokumentationsplattform: Microsoft SHAREPOINT
Anforderungen

Einschlägige Erfahrungen in der Leitung unternehmensrelevanter Projekte zur Ableitung von Strategien von sehr großen Organisationen

  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrungen in der Leitung oder Sponsoring von mindestens 3 Projekten sind im Lebenslauf nachgewiesen

Einschlägige Erfahrungen in der Leitung unternehmensrelevanter IT-Projekte innerhalb der Eisenbahnindustrie

  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfah-rungen in der Leitung oder Sponso-ring von mindestens 3 Projekten sind im Lebenslauf nachgewiesen

Umfassende Erfahrungen in der Leitung von Projekten in/mit Behörden zur Erar-beitung oder Implementierung von Regu-lationen

  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfah-rungen in der Leitung oder Sponso-ring von mindestens 2 Projekten sind im Lebenslauf nachgewiesen

Umfassende Projekterfahrungen im Auf-satz, Konzeption, Steuerung von unter-nehmensweiten Initiativen zur Implemen-tierung von KI- oder Daten-Anwendungs-fälle

  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfah-rungen in der Leitung oder Sponso-ring von mindestens 2 Projekten sind im Lebenslauf nachgewiesen

Umfassende Projekterfahrungen in der Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Portfoliomanagementprozessen

  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfah-rungen in der Leitung oder Sponso-ring von mindestens 2 Projekten sind im Lebenslauf nachgewiesen

Tiefe Kenntnis von Organisations-strukturen und Prozessen in der Ei-senbahnindustrie

  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrungen in mindestens 3 Projekten sind im Lebenslauf nachgewiesen

++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.

Geplanter Projektstart: 18.07.2025
Projektende: 31.12.2025
Einsatzort: Remote
Auslastung: 30 PT

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.