Freelancerprofil: Z22304

Projektmanagement, Test, Analyse

IT-Erfahrung seit:
2002
Position:
IT Analyst / Architekt
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2002 - Analyse im Bereich Content Provider Billing

02/2002 - 09/2002 13532 Gatzke Armi n Seite 4 von 5

06/2001 - 01/2002 Test und Abnahme der IT Systeme im BSS Umfeld Einführung einer Business Support Systemumgebung Aufbau, Test und Abnahme einer Billing Systemumgebung sowie der Customer Care Funktionalität, für die Betreuung und Abrechnung eines mobilen Internetzugangs als Application Service Provider für einen Mobilfunk Netzbetreiber Test und Abnahme im Bereich Content Provider Billing Test und Abnahme im Bereich Customer Care Unterstützung des Bereichs Operation bei der Inbetriebnahme der Systemumgebung Unterstützung bei der Spezifikation der Schnittstellen Spezifikation der Testszenarien und Testcases Durchführung der Testaktivitäten

01/2000 - Profil erstellt Profil zuletzt geändert am24.09.03 Armin Gatzke Eichertweg 3 D88499 Riedlingen Tel: 0179/2969609 Handy: 0179/2969609

01/2000 - 01/2001 SAP-Module
Aufbau und Betrieb der TK Billing Plattform Mitarbeiteranzahl: 8 Entwicklung einer Billing Systemanwendung Steuerung eines Billing Outsourcers Aufbau und Steuerung des operativen Betriebes Beschreibung der Billing Prozesse Abbildung der Produktdefinitionen in die Systemumgebung Support der SAP Systemumgebung Projektleiter Billing

01/1999 - 01/2000 CORBA/IIOP, Java, Workflow
Definition der IT Strategie und Architektur Durchführung von Machbarkeitsstudien im Bereich Componenten Entwicklung Corba, Java Workflow System Web Application Server Analyse der internen IT Prozesse Design von Technischen Server Plattformen Systemanalytiker

01/1996 - 01/1999 Nachrichtentechnik, Clarify, Prozessmanagement, ARIS, Firewall, Oracle, Unix Allgemein, Windows NT, WAN/LAN, SAP-Module
Telekommunikationsunternehmen Stuttgart Aufgaben: Teamleiter Informationstechnik Entwicklung und Aufbau des IT Fachbereichs fachliche Verantwortung für neun Mitarbeiter Budgetplanung und Verantwortung 13532 Gatzke Armi n Seite 5 von 5 Teamleiter Informationstechnik, UNIX Server

01/1996 - 01/2002 GULP Information Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. Dokument generiert am 28.10.03 15:44:27. © Copyright GULP Information Services GmbH Ridlerstraße 37, D-80339 München, Tel. +49-89-500316-0, Fax +49-89-500316-999, E-Mail info@gulp.de

01/1994 - 01/1996 Sun OS / Solaris, HP-UX, VMS, Netzwerk, Oracle, Prozessmanagement
Telekommunikationsunternehmen Essen/Leipzig Aufgaben: Konfigurationsmanagement für ein Datenfunknetz Fehlermanagement Systemadministration SUN Solaris, HP-UX, Open VMS Datenbankadministation Oralce 7.x unter Sun Solaris und Open VMS Erstellung von internen Betriebsabläufen für das Customer Care und Billing System Administration im Bereich Network Management Center Projektleitung Datenbankentwicklung Unterstützung mit Oracle CASE Prozessmodellierung Schnittstellenspezifikation

 
Branche

  Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
HP-UX
OS/2
Sun OS / Solaris
Unix
VMS
Programmiersprachen
Assembler
C
C++
Java
JavaScript
JDBC
Perl
PHP
PL/SQL
Rexx
SQL

Datenbanken
Ingres
JDBC
ODBC
Oracle
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
ATM
Firewall
NetBios
Netzwerk
ODBC
SMTP
SNA IBM (Systems Network Architecture)
SNMP
TCP/IP
WAN/LAN
X.400 X.25 X.225 X.75...

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
ARIS
Groupware/Bürokommunikation
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
Rechnungswesen
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

02/2002 - 09/2002 Telekommunikationsunternehmen
Projekt I-Mode Abnahme und Integrationstest Referenz durch Telekommunikationsunternehmen (3000 MA), Abt.leiter, vom 11.11.02 Test und Abnahme der IT Systeme im Business Support Umfeld (Rating/Billing/CRM). Erweiterung der BS Systeme für ISPs Der Consultant zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung im Bereich Telekommunikation aus. Er konnte sich schnell und sicher in die ihm übertragenen Aufgaben einarbeiten. Auch unter schwierigsten Bedingungen erfüllte er die von uns gesteckten Ziele. Sein professionelles und zielgerichtetes Vorgehen möchten wir ausdrücklich hervorheben. Die ihm übertragenen Aufgaben wurden termingerecht durchgeführt, so daß eine erfolgreiche Bereitstellung der IT Lösungen umgesetzt wurde Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant an andere Projektanbieter weiterempfehlen." Alle Referenzen sind durch GULP bestätigt

01/1994 - FH Albstadt-Sigmaringen
Studium der Technischen Informatik an der FH Albstadt-Sigmaringen Abschluß Dipl.-Ing. (FH)

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
italienisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.