Freelancerprofil: Z41249

Frontend-Entwickler, Experte Barrierefreiheit

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Ich entwickle und gestalte webbasierte Benutzeroberflächen. Meine Spezialisierung liegt dabei in der Frontendentwicklung und der geräteunabhängigen, benutzerorientierten Umsetzung anspruchsvoller Designs unter besonderer Berücksichtigung zukunftsfähiger technischer Standards und einer semantisch strukturierten Auszeichnung der Inhalte mit dem Ziel einer nachhaltigen User-Experience, Usability und Accessibility.
Zusätzlich biete ich Unterstützung bei der Ideenfindung, Konzeptionierung, Grafik und Design für zielgruppengerechte, benutzerorientierte Webinterfaces.
Durch meine umfangreiche Vorbildung im grafischen Sektor und meine langjährigen Erfahrungen in der Entwicklung von Web-Frontends sehe ich mich als Spezialist für die zielorientierte Zusammenführung der inhaltlichen, gestalterischen und funktionalen Anforderungen im Dialog zwischen dem Anbieter eines Webangebots und seinen Rezipienten.
Projekte im Werdegang

10/2022 - 05/2023 BITV Relaunch: Relaunch (UX und Barrierefreiheit) der Webpräsenz eines Bestandskunden der Agentur
Beratung, Schulung und Coaching der beteiligten Teams (Design, Entwicklung) bezüglich HTML-Semantik und Barrierefreiheit. Analyse des aktuellen Auftritts nach WCAG-Kriterien, Erstellen eines Maßnahmenkatalogs, Schulung technischer Grundlagen (HTML, ARIA, CSS, Assistive Technologien), Umsetzungsbegleitung mit Code-Reviews

02/2014 - 06/2021 ICE Zugportal: Portal mit Reiseinformationen und Entertainment für Fernverkehrszüge (Release 0 bis einschließlich Release 3)
Agile Umsetzung einer geräteunabhängigen (Windows, MacOS, Android, iOS) Single-Page Webapplikation (SPA) im Scrum-Team, mittels HTML5, CSS3, SVG und Javascript auf Basis eines Styleguides, Userstories und Designvorlagen. Beratung zu Barrierefreiheit, Semantik, Responsive Design, skalierbare, modulare Frontend-Architektur und Schulung des Frontend-Teams.

03/2013 - 09/2013 EFS responsive Umfragemodule: Umstellung der existierenden Enterprise Umfrage-Suite auf responsive Design
Geräteunabhängige Frontend-/UI-Umsetzung (responsive) mittels HTML, CSS, Javascript. Insbesondere Erstellung von adaptiven Prototypen unterschiedlicher visueller Ausprägung für Umfragemodule unter Berücksichtigung bestehender Datenmodelle, des Verwaltungssystems (abwärtskompatibel) und einer hochgradigen Konfigurierbarkeit (Mandantenfähig).

 
Branche

  Informationstechnologie & -dienste
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
CSS3 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
HTML5 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaScript (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung
Atomic Design (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Responsive Webdesign (RWD) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
UI/UX Design (+++ (good), 2-4 yrs.)

SAP / ERP Module

Software / Tools
Adobe InDesign (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Adobe Photoshop (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

11/2000 - 11/2001 Weiterbildung zum Mediendesigner
Fachrichtung Multimedia mit Abschluß-Zertifikat, DTP-Akademie Neu-Isenburg.

07/1991 - 07/1993 Abschluss Berufsausbildung Siebdrucker
erste DTP-Erfahrungen

10/1990 - 07/1991 Studium Malerei und Freie Grafik
Akademie der bildenden Künste, Nürnberg, nicht abgeschlossen. Praktika und Auftragsarbeiten im grafischen Gewerbe

09/1976 - 06/1986 Abitur
Alexander-von-Humboldt Gymnasium, Schweinfurt

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
französisch (+)
italienisch (+)
spanisch (+)


Sonstiges

  Web-Standards: W3C, WCAG, BITV, WhatWG, Microformat, Microdata, Rich Snippets (Google), Usability (Benutzbarkeit), Semantische Auszeichnung, Accessibility (Zugänglichkeit, Barrierefreiheit), ARIA, User-Centered, Mobile First, Content First, X-Browser (Crossbrowser), Clean Url, SEO Programmierung, Markup: Valides XHTML (strict), HTML5, ARIA, CSS3, Media Queries, Responsive Design, Adaptive Layout, PWA (Progressive Web App), Browser-APIs, Regular Expressions, AJAX, DOM, JSON, XML, PHP, SQL, SVG, TDD (testgetriebene Entwicklung), Agile Entwicklung, Pair Programming, JSdoc (automatisierte Dokumentation), MVC, Design-Pattern, Wartbarkeit, Polyfills, Progressive Enhancement, Graceful Degradation, Graded Browser Support, HTTP-Protokoll, Encoding, Decoding, Websockets, SPA (Single Page Application), Web Components Frameworks, Libraries, CMS: Drupal, jQuery, Angular, NodeJS, CKeditor, YAML, swfObject, JW-Player, VideoJS, SwiperJS, Jasmine (TDD, BDD), Karma (Testrunner), PhantomJS, Squish (UI Testing), Raphaël (SVG), SASS + Compass (CSS), Zen-Grids, APIs (z.B. Google Maps), Leaflet, TYPO3, Adobe CQ5, Pattern-Lab Entwicklungsumgebung, IDE: Eclipse, Aptana, Titanium Studio, Webstorm, Notepad++, Netbeans, Screenreader (JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack), VMware, VirtualBox, ADT (Android Developer Tools), CVS, SVN, Git, WinMerge, K-Diff, LAMPP, XAMPP, Apache, mod-rewrite, phpmyadmin, SFTP, WinSCP, SSH, Putty, Jenkins Kommandozeile, Konsole: SSH, shell-scripts, sh, bash, awk, sed, rsync, cron, vi, tar, grep, etc.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.